Wie der schmollende Archilles

Shownotes

Die Selbsteinwechslung von Günter Netzer im DFB-Pokalfinale von 1973 zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln gehört zu den legendärsten Szenen der deutschen Fußballgeschichte. Sie erhielt noch einmal zusätzliche Relevanz dadurch, dass Netzer in der Verlängerung des Spiels tatsächlich zum spielentscheidenden Mann wurde. Wie es zu diesem einzigartigen Vorfall kam, welche Rolle Netzers damaliger Trainer Hennes Weisweiler spielte und warum die wahren Hintergründe erst Jahre später an die Öffentlichkeit gelangten, beleuchten Manuel Neukirchner und Werner Hansch in Folge neun von „Deutschland, dein Fußball!“

Zum Buch von Manuel Neukirchner geht’s hier entlang: https://www.fussballmuseum.de/deutschland-dein-fussball-eine-kulturgeschichte-in-44-objekten

Deutschland, dein Fußball! – der Podcast zum Buch mit Werner Hansch und Manuel Neukirchner Neue Folge erscheinen jeden Dienstag.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.